-
Gedichtwettbewerb
Im Oktober pflanzt der Kunst- und Kulturverein Frankenberg am Stadtarchiv einen Lindenbaum und lobt dazu einen Gedichtwettbewerb aus. Unter dem Thema „Linde“ kann jede(r) Frankenberger(in) ein selbst verfasstes Lindengedicht mit Bezug zum Ort und maximal zehn Zeilen einreichen. Das Gewinnergedicht wird vor dem Baum auf einer edlen Metallplatte verewigt, bei der Einweihung feierlich enthüllt und […]
-
Verweile doch: Einweihung der Bank am Büchertausch
Die Frankenberger Rathauspassage hat seit gestern eine schöne Sitzmöglichkeit bekommen, die jeden Bücherfreund begeistern wird. Der Kunst- und Kulturverein Frankenberg weihte gegenüber des beliebten Bücherregals feierlich eine Bank ein, die zum Verweilen einlädt, bis man das richtige Buch seiner Wahl gefunden hat. Bei der Veranstaltung lasen die Vereinsmitglieder aus dem Regal und wurden dabei von […]
-
Vorbereitungen zur Bankeinweihung
Heute Mittag ist es endlich soweit. Punkt 11 Uhr wird die Bank gegenüber des beliebten Büchertauschs am Frankenberger Markt feierlich mit Spontanlesungen und Livemusik eingeweiht. Für die Vorarbeiten packten die beiden Vereinsvorsitzenden selber mit an und installierten gestern Abend das hölzerne Schmuckstück in einer expressiven Lichtkulisse.
-
Nehmen Sie Platz!
Am Donnerstag, den 22. März 2012, um 11 Uhr weiht der Kunst- und Kulturverein Frankenberg eine schöne Bank gegenüber des beliebten öffentlichen Büchertauschs ein, der sich im Durchgang zur Rathauspassage am Frankenberger Markt befindet. Die Sitzmöglichkeit wurde von Designer Marcel Kabisch mit Holz der Fa. Zimmerei und Treppenbau Holger Krenkel gebaut und mit Farbe von […]
-
Bank für Bank
Wir freuen uns, dass die Volksbank Mittweida uns bei unserem Bestreben, eine schöne Sitzgelegenheit in Form einer Designer-Holzbank vor dem Frankenberger Büchertausch zu installieren, finanziell unterstützt. Vielen Dank! Die feierliche Einweihung
-
Pressebericht über den Büchertausch
Die Freie Presse aus Mittweida berichtet heute in einem großen Artikel über unsere Initiative „Bibliothek des Vertrauens“ am Markt. Es wurden dabei schöne Interviews mit der Bevölkerung geführt und deutlich gezeigt, welch große Bedeutung das Regal mit der vielfältigen Bücherauswahl im Herzen von Frankenberg für viele Bürger mittlerweile hat. Zum Artikel…
-
Erfreuliche Zahlen
Hier ein paar amüsante Zahlen aus dem WordPress-Jahresrückblick dieser Seite: Eine Cable Car in San Francisco faßt 60 Personen. Dieses Blog wurde in 2011 etwa 1.900 mal besucht. Eine Cable Car würde etwa 32 Fahrten benötigen, um
-
2011: Ein Lichtlein brennt…
Schon einige tatenreiche Monate sind vergangen, seit sich unser Verein im Juni durch eine Gruppe engagierter Frankenberger Bürger gegründet hat. Aus dem Bestreben, Frankenberg gezielt künstlerisch-kulturell zu beleben, sind zahlreiche konkrete Projekte hervorgegangen, deren Resonanz bei der Bevölkerung nicht nur
-
Danke an die „Stillen Helfer“ des Büchertauschs
Fast zwei Monate ist es nun her, seit unser Verein das Regal zum Büchertausch als kostenlose Gemeinschaftsarbeit eingeweiht hat. Unter dem Motto „Wer eins gibt, darf eins nehmen“, ist das Regal im Durchgang zur Rathauspassage am Frankenberger Markt eine Einladung für Jeden zum Schmökern und Verweilen. Wir waren von der großen Akzeptanz bei den Frankenberger […]
-
Quergedacht
Am 11. November tritt der Kunst- und Kulturverein Frankenberg mit der Vernissage zur Ausstellung Quergedacht I erneut in Aktion. Es wird eine Plattform geschaffen, auf der sich einem breiten Publikum Arbeiten der Bereiche Malerei und Grafik, sowie Collagen und plastische Versuche aus dem Kunstunterricht der Klassen 5-11 des Martin-Luther-Gymnasiums präsentieren. „Es ist die mehr…