Autor: kukfrankenberg

  • Tür 4: Falk-Uwe Langer

    Tür 4: Falk-Uwe Langer

    Ein alljähriges Highlight im Lebendigen Adventskalender ist die Heimstatt von Frankenbergs Denkmalpfleger Falk-Uwe Langer, der ein malerisches Fachwerkhaus bewohnt. Viele kennen ihn von seinen gut besuchten Vorträgen zum Denkmaltag, und auch heute Abend wusste er mit Witz und Spiel das Publikum zu fesseln. Alt und Jung waren eingekehrt und wurden mit einem Quizz zu Kuriositäten…

  • Tür 3: Cobys Blumenbotschaft

    Tür 3: Cobys Blumenbotschaft

    Heute Abend öffnete der Lebendige Adventskalender in der Feldstraße 9 bei Cobys Blumenbotschaft. Die zentrale Botschaft von Weihnachten ist: „Fürchte dich nicht!“ Die junge Floristikmeisterin Coby Mary Baldauf hatte passend dazu eine Vielzahl unterschiedlichster Weihnachtskränze ausgestellt, die kunstvoll Licht ins Dunkel der Adventszeit bringen: Von Pink, über Holz bis hin zu ganz dekonstrierten Varianten erlebten…

  • Tür 2: Seidel-Hof

    Tür 2: Seidel-Hof

    Heute Abend öffnete das zweite Türchen des Lebendigen Adventskalenders am Seidel-Hof im verschneiten Sachsenburg. In malerischer Kulisse erblickten die 100 Gäste den Flohmarkt, der dort aufgebaut war. Alte Bücher, Kameras und Spiele luden zum Stöbern ein. 18.30 Uhr sang ein ukrainischer Chor ein Weihnachtslied und schnell versammelten sich alle um ihn herum, am Ende großer…

  • Tür 1: Marcel Kabisch

    Tür 1: Marcel Kabisch

    Erster Dezember 2023, 18.30 Uhr: Frankenberg liegt tief verschneit und Hausmusik erklingt in der Altenhainer Straße. Es ist der Lebendige Adventskalender, welcher nach langer Pause zum siebten Mal stattfindet und die erste Station heißt: Marcel Kabisch. Fast 80 Leute stehen dicht gedrängt im Atelier und sind neugierig, was es zu sehen gibt. Der preisgekrönte Designer…

  • 7. Lebendiger Adventskalender

    7. Lebendiger Adventskalender

    Wo die Laterne leuchtet, öffnen im Dezember Frankenberger Privat-, Geschäftsleute oder Institutionen für Sie von 18.30 Uhr bis 19.00 Uhr ihre Pforte und bieten Überraschendes und Kreatives rund um Kunst und Kultur in der Adventszeit.Der Lebendige Adventskalender ist eine Initiative des Kunst- und Kulturvereins Frankenberg e.V. Der Eintritt ist frei.Lassen Sie sich verzaubern. Tür 1:…

  • Nachtrag: KULTUR-Stammtisch mit Olaf Sporbert

    Nachtrag: KULTUR-Stammtisch mit Olaf Sporbert

    Gestern Abend war der Frankenberger Architekt und Künstler Olaf Sporbert zu Gast beim 13. Frankenberger Kulturstammtisch. Sporbert erzählte zu Beginn von seinem Studium an der Bauhaus-Universität in Weimar. Vereins-Vize Marcel Kabisch führte als Moderator durch den Abend und fragte, ob ihn die Jugendstil-Räumlichkeiten beeinflusst hätten und ob von der Lehre Walter Gropius noch etwas zu…

  • Nachtrag: KULTUR-Stammtisch mit Katja Glänzel

    Nachtrag: KULTUR-Stammtisch mit Katja Glänzel

    Beim 12. KULTUR-Stammtisch des Kunst- und Kulturvereins war heute Abend Katja Glänzel zu Gast, interviewt von Ihrem Künstlerkollegen Marcel Kabisch. Die Frankenbergerin ist freischaffende Künstlerin und erzählte aus ihrem Leben. Ihr Studium in Australien, Irland und den Niederlanden hat sie geprägt, bis sie sich hier in Frankenberg mit Dock4 das Atelier ihrer Träume geschaffen hat.…

  • 13. Frankenberger KULTUR-Stammtisch. Gast: Olaf Sporbert

    13. Frankenberger KULTUR-Stammtisch. Gast: Olaf Sporbert

    Am Dienstag, den 17.10.2023, findet unser 13. Frankenberger KULTUR-Stammtisch statt. Diesmal mit dabei als Gast: Architekt, Maler, Grafiker, Fotograf und Skulpturenmacher Olaf Sporbert aus Frankenberg/Sa. Unser Motto: Analog statt Filterblase, Kunst statt Kommerz und Kultur statt Langeweile: der Frankenberger KULTUR-Stammtisch will Menschen zusammenbringen, Gäste vorstellen und ohne Denkschranken eine Stunde über Kunst und Kultur in…

  • 12. Frankenberger KULTUR-Stammtisch. Gast: Katja Glänzel

    12. Frankenberger KULTUR-Stammtisch. Gast: Katja Glänzel

    Am Mittwoch, den 27.09.2023, findet unser zwölfter Frankenberger KULTUR-Stammtisch statt. Diesmal mit dabei als Gast: Katja Glänzel, freischaffende Künstlerin aus Frankenberg/Sa. Unser Motto: Analog statt Filterblase, Kunst statt Kommerz und Kultur statt Langeweile: der Frankenberger KULTUR-Stammtisch will Menschen zusammenbringen, Gäste vorstellen und ohne Denkschranken eine Stunde über Kunst und Kultur in und jenseits der Zschopaustadt…

  • Nachtrag: KULTUR-Stammtisch mit Gerd Püschel

    Nachtrag: KULTUR-Stammtisch mit Gerd Püschel

    Gestern Abend hatten wir mit Gerd Püschel beim Kulturstammtisch zu Gast. Viele werden sich an die literarische Sensation der Klemperer-Tagebücher in den 90ern erinnern, oder Strittmatters „Laden“-Trilogie. Oder Werner Bräunigs Roman „Rummelplatz“. Alles Bücher des Aufbau-Verlages, auf deren glücklich gelungene Publikation Püschel während seiner Zeit beim Verlag maßgeblichen Einfluss hatte. Püschel erzählte schmunzelnd, wie er…