Heute öffnete die zehnte Tür des Lebendigen Adventskalenders bei Sporbert Architekten in der Winklerstraße. Zur Einstimmung gab es gemeinsamen Weihnachtsgesang, gewissermaßen immer wieder ein Highlight der Kalendertürchen, weil alle mitmachen können. Wir erlebten dann eine bunte Ausstellung von Weihnachtskarten, die das Büro alljährlich selbst gestaltet. Ein Puppentheater wurde ausgestellt, aber auch ein Bergmann. Holzarbeiten, die während einer Firmenweihnachtsfeier in einem Kurs entstanden sind. „Der unzufriedene Monarch“, zum Beispiel. Olaf Sporbert erzählte auch, dass getöpfert wird. Dann führten er und das Büro ein kleines Theaterstück auf: über Bäume, die sich streiten, wer unter ihnen der vornehmste ist. Den vielen Gästen, die ins Atelier gekommen waren, hat es wie uns sichtlich gefallen. Herzlichen Dank! Morgen Abend öffnet der Hort der Astrid-Lindgren-Grundschule auf der Max-Kästner-Straße 21 das elfte Türchen.
Text & Fotos: Patrick Müller, Kunst- und Kulturverein Frankenberg
Schreibe einen Kommentar